
Anschließend habe ich mir in der Apotheke meines Vertrauens einen Frauenkräuter-Tee mischen lassen. Ich hatte ja schon über Frauenmantel geschrieben und nun von der lieben Anja einen Tipp für eine Teemischung gegen prämenstruelle Beschwerden bekommen. Den probiere ich nun aus, bevor ich mir die Kräuter als ganze Pflanze in die Wohnung hole. Für die Interessierten unter euch:
- Mönchspfeffer 10g
- Eisenkraut 10g
- Frauenmantel 10g
- Johanniskraut 10g
- Brennesselkraut 5g
- Lavendelblüten 5g
- Kamillenblüten 5g

Mönchspfeffer, Frauenmantel und Eisenkraut haben hormon-artige Wirkung, Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend, Lavendel ausgleichend und Kamille und Brennessel sind für den Geschmack zuständig, laut Apothekerin. Hat mich 6€ gekostet. Dank Menstruations-App auf meinem Handy (Jaja, das gibt's wirklich ;-) ) kann nun auch ich nicht mehr verpassen, wann ungefähr mein Eisprung ist. Ab dann werde ich ganz bequem ein Tässchen Tee pro Tag schlürfen. Ob die Mischung hilft und der nächste Zyklus ohne Tränen und miese Laune vorüberzieht, verrate ich euch nach der nächsten roten Welle ;-)
Und zu guter Letzt hat vorhin noch die Post geklingelt und mir ein Buch geliefert, auf das ich schon ungeduldig gewartet habe. Es ist ein Ratgeber zum Thema Perfektionismus bzw. wie man auch unvollkommen zufrieden sein kann. Nach den Monaten meiner Abschlussphase ist mir das jetzt ein starkes Bedürfnis, mich von meinen überzogenen Ansprüchen mir selbst gegenüber runter zu holen. In diesem Sinne verabschiede ich mich in einen entspannten Lese- und Teeschlürf-Abend, während der Hamburger Dauerregen gegen das Fenster prasselt....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier kannst du kommentieren...