Mir gefällt dieser Tag besonders, weil ich einmal mit meinen unspirituellen Freunden teilen kann, was sonst unter "Hokuspokus" fällt und keinen Platz hat. Während sie jedoch das Deuten der Bleifiguren eher als nette Spielerei sehen, bin ich kurz vorm Gießen auffällig besinnlich, rümpfe die Nase über die Deutungsvorschläge auf der Packungsrückseite und bin jedes Mal die letzte, die mit dem Rätseln aufhört ;-)
Dieses Jahr werde ich übrigens meine Angst vor Raketen überwinden um eine kleine spirituelle Einlage einzuführen: Ich werde eine Rakete zünden, mit der ich ganz bewusst das vergangene Jahr und all seine negativen Rest-Energien, die vielleicht noch übrig geblieben sind, verabschiede und verteibe. Mit einer zweiten werde ich einen Wunsch ins Universum schicken, mit dem ich das neue Jahr begrüße.
Außerdem habe ich heute fleißig ein Neuhjahrsbrot gebacken -Ein Apfelbrot, in dem ich eine einzelne Haselnuss verstecke, der ich ganz viel Glück und Harmonie zuspreche. Wer diese Nuss in seinem Kuchenstück erwischt, soll im kommenden Jahr besonders viel Glück haben. Als ich so ein Brot zuletzt unter meinen Freunden verteilt habe, damals war es ein Julbrot, hatte ich das Glück die Nuss zu finden. Im kommenden Jahr habe ich meinen jetzigen Freund kennen gelernt und mit ihm einen unvergesslich schönen Sommer erleben dürfen :-)
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge es für uns alle bringen, was wir uns wünschen, sofern es das beste für uns und die Welt ist!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier kannst du kommentieren...